Praxis Dr. Weizhong Sun

Facharzt für Physikalische und Rehabilitive Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und manuelle Medizin
Zugelassen für alle Kassen
Tätigkeitsschwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Startseite
  • Praxis
    • Dr. med. Weizhong Sun
    • Unsere Praxisräume
    • Online-Termine
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Akupunktur
  • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Schröpfen
    • Moxibustion
    • Gua Sha Therapie
    • Chinesische Kräuterheilkunde
    • TUINA
    • Zungen- und Pulsdiagnostik
  • Klassische Schulmedizin
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English

Zungen- und Pulsdiagnostik

Zungen- und Pulsdiagnostik sind zentrale Bausteine der Untersuchungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die TCM geht davon aus, dass das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten des Patienten, Hinweise auf innere bzw. organische Vorgängen geben kann.

Wissenswertes über Zungendiagnose

Das Aussehen der Zunge wird in der TCM in Abhängigkeit von vielen Faktoren interpretiert, um den energetischen Zustand und den der Organe einordnen zu können.

Man betrachtet die Zunge als Träger von Reflexzonen und Quelle für innere organische Prozesse. Durch die Zungen ziehen viele Meridiane und beeinflussen so das Aussehen der Zunge. Das Aussehen der Zunge ist aber auch abhängig von deren Durchblutung. Das Qi muss grundsätzlich kräftig sein, damit Flüssigkeiten und Blut von transportiert werden können.

Bei der fachmännischen Untersuchung wird sowohl die Oberfläche auf Merkmale wie Belag, Farbe, Pickel und Risse aber auch auf ihre Größe und Form, Spannkraft und Beweglichkeit geprüft. Daraus werden Rückschlüsse auf den körperlichen Zustand gezogen.

Vor- und Nachteile der Zungendiagnose:

Vorteile

  • Sie gibt Hinweise auf chronischen Erkrankungen.
  • Akute Erkrankungen sind schon nach sehr kurzer Zeit auf der Zunge sichtbar.
  • Der Patient kann es selbst zu Hause kontrollieren und den Therapieverlauf verfolgen.

Nachteile:

  • Die Zungendiagnose ist in manchen Fällen nicht präzise genug für eine differenzierte Diagnose und muss mit anderen Methoden kombiniert werden.
  • Die Beschaffenheit des Belags und die Farbe der Zunge kann durch Medikamenteneinnahmen verändert sein.

Pulsdiagnostik

Die Diagnose des Pulses in der TCM ist eine viel diffizilere Diagnoseform als in der klassischen Schulmedizin. Der Puls wird hier sowohl als Symptom verstanden aber auch als Indikator für den Zustand des gesamten Organismus.

28 verschiedene Pulstypen bzw. -arten werden dabei unterschieden, die an den beiden Handgelenken getastet werden können. Durch Ertastung und Interpretation der Pulsqualitäten, trifft der Arzt Aussagen über den energetischen Zustand des Körpers.

So lassen sich Informationen zur Funktion bestimmter Organe(chinesische Organen) wie Herz, Nieren, Lunge, Leber, Magen und Darm sowie über den Zustand des Blutkreislaufes einordnen. Die Diagnose ermöglicht Rückschlüsse auf die energetischen Störungen im Körper, Erkrankungen bzw. Funktionsstörungen.

Übersicht TCM

  • Schröpfen
  • Moxibustion
  • Gua Sha Therapie
  • Chinesische Kräuterheilkunde
  • TUINA
  • Zungen- und Pulsdiagnostik

Kontakt

Praxis Dr. med. Weizhong Sun
Mühlenstraße 8 A
14167 Berlin-Zehlendorf
Zur Anfahrtsbeschreibung »

Telefon: +49 (0) 30 / 81 48 86 88
Fax: +49 (0) 30 / 84 72 63 38
E-Mail: praxis-dr.sun@t-online.de

Sprechstunden

Online-Termin buchen

Montag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:30
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 11:30
Samstag & Sonntag: geschlossen

Aktuelles

Qi Gong Kurs ab 17.02.2025

QI GONG Kurs 2025 Ab dem 17.02.2025 immer … [Weiterlesen...]

Ärztlicher Vortrag am 24.03.2025

Am Montag den 24.03.2025 um 18:30 Uhr möchten wir … [Weiterlesen...]

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

© Copyright 2015 Praxis Dr. med Weizhong Sun · All Rights Reserved ·