Praxis Dr. Weizhong Sun

Facharzt für Physikalische und Rehabilitive Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und manuelle Medizin
Zugelassen für alle Kassen
Tätigkeitsschwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Startseite
  • Praxis
    • Dr. med. Weizhong Sun
    • Unsere Praxisräume
    • Online-Termine
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Akupunktur
  • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Schröpfen
    • Moxibustion
    • Gua Sha Therapie
    • Chinesische Kräuterheilkunde
    • TUINA
    • Zungen- und Pulsdiagnostik
  • Klassische Schulmedizin
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English

Gua Sha Therapie

Die “Gua Sha”-Behandlung wird im asiatischen Raum traditionell zur effektiven Prävention von Krankheiten und zur Entgiftung des Körpers angewendet.

Gua ShaGua Sha bezeichnet eine Schab-Massage-Technik, die mithilfe eines kantigen Gegenstandes durchgeführt wird.

Hierbei wird vor allem der Stoffwechsel aktiviert und reguliert und somit der Energiefluss im Körper ausgeglichen.

Gua Sha hat eine starke entgiftende und reinigende Wirkung, in dem es krankheitsfördernde Stoffe aus dem Körper leitet.

Die TCM wendet diese Form der Behandlung je nach Krankheitsbild und Situation in unterschiedlichen Intensitätsstufen an.

Was passiert bei einer Gua Sha-Anwendung?

Hauptanwendungsgebiet für Gua Sha ist der Rücken des Patienten. Die Haut wird mittels eines speziellen stumpfen Werkzeuges (mit einem flachen, breiten Gegenstand) in unterschiedlicher Intensität geschabt.

Je nach Krankheitsbild und auch bei Präventivanwendungen werden Reflexzonen und Akupunkturpunkte durch das Schaben aktiviert beziehungsweise bestimmte Organe angesprochen.

Das Schaben ist in der Regel kaum oder nur leicht schmerzhaft und hinterlässt Spuren auf der Haut, die bis zu sechs Tagen bestehen bleiben können.
Die Toleranzschwelle für Schmerzen ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Nur wenige Patienten empfinden Gua Sha als (leicht) schmerzhaft, dennoch kann diese Wahrnehmung variieren. Professionelle Anwender gehen jedoch immer auf das Empfinden der Patienten ein und variieren die Intensivität der Anwendung.

Indikationen und Krankheitsbilder

Diese in Europa noch wenig bekannte Behandungsform wird angewendet bei:

  • internistischen Erkrankungen (z.B.: Asthma bronchiale, Diarrhoe, Refluxösophagitis, Gastritis, Hypertonie/Hypotonie u.v.m.)
  • Erkrankungen des Stützbewegungsapparats (z.B.: Weichteilrheumatismus, Cervikalsyndrom, Dorsalgie, Lumbalgien u.v.m.)
  • psychosomatische Erkrankungen (z. B.: Depressionen, Erschöpfungszuständen, Nervosität, Schlafstörungen u.v.m.)

Übersicht TCM

  • Schröpfen
  • Moxibustion
  • Gua Sha Therapie
  • Chinesische Kräuterheilkunde
  • TUINA
  • Zungen- und Pulsdiagnostik

Kontakt

Praxis Dr. med. Weizhong Sun
Mühlenstraße 8 A
14167 Berlin-Zehlendorf
Zur Anfahrtsbeschreibung »

Telefon: +49 (0) 30 / 81 48 86 88
Fax: +49 (0) 30 / 84 72 63 38
E-Mail: praxis-dr.sun@t-online.de

Sprechstunden

Online-Termin buchen

Montag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:30
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 11:30
Samstag & Sonntag: geschlossen

Aktuelles

Qi Gong Kurs ab 17.02.2025

QI GONG Kurs 2025 Ab dem 17.02.2025 immer … [Weiterlesen...]

Ärztlicher Vortrag am 24.03.2025

Am Montag den 24.03.2025 um 18:30 Uhr möchten wir … [Weiterlesen...]

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

© Copyright 2015 Praxis Dr. med Weizhong Sun · All Rights Reserved ·